Cath ist klinische Doktorandin, Online-Schadens- und Cybertrauma-Beraterin, öffentliche Rednerin, Autorin von 6 Büchern (bislang 5 bei Routledge), Pädagogin und TEDx-Sprecherin. Sie ist Kinder-/Erwachsenen-Trauma-Psychotherapeutin und Supervisorin in einer Privatpraxis. Sie ist auch eine Heilpraktikerin, die DNA- und Körperfunktionstests sowie Nutrigenomik in ihre Arbeit mit Klienten integriert.
Sie arbeitet mit globalen und nationalen Organisationen zusammen, die sich mit Material über sexuellen Kindesmissbrauch befassen und sich mit der Prävention von Burnout durch Cybertrauma in diesen Rollen befassen. Sie arbeitet mit globalen Organisationen zusammen, die zu psychischer Gesundheit und immersiven Technologien (MHVR) und den Schäden, die in den neuen digitalen Räumen auftreten können (XRSI), beraten. Sie schreibt über und arbeitet mit Cybertrauma, also jedem Trauma, das durch ein internetfähiges Gerät oder Medium auftritt.
Darüber hinaus schult sie über ihre Firma Privacy4 Therapeuten und Praktiker in Fragen des Datenschutzes/der Privatsphäre/der Cybersicherheit im Zusammenhang mit ihrer Praxis.
Sie greift auf und setzt sich für Kinderrechte, Privatsphäre und digitale Online-Erkundungen ein. Catherine ist auch die psychologische Beraterin der Wohltätigkeitsorganisation Gamers Beat Cancer. Sie nutzt Gaming in therapeutischen Situationen, beim Coaching, in der Trauma-Psychotherapie und um das Beste aus sich selbst herauszuholen. Sie nutzt seit über einem Jahrzehnt Biofeedback/Technologie und Gaming, um posttraumatisches Wachstum, Heilung und Flow bei ihren Klienten und sich selbst hervorzurufen.
Zu ihren Büchern zählen Cybertrauma: die dunkle Seite des Internets; Kinder, Technologie und gesunde Entwicklung, Kinder und sexuell bedingte Online-Schäden, Cybertrauma und Online-Schäden sowie Datenschutz und Cybersicherheit für Praktiker. Ihr neuestes Buch ist Teil der „Fragen Sie den Experten“-Reihe der British Psychological Society mit Routledge und trägt den Titel: So verwalten Sie Ihre Social-Media- und Gaming-Gewohnheiten. In diesem Sommer erscheint außerdem ein weiteres Buch von ihr, das sich speziell an Eltern richtet und sich an alle Altersgruppen und Technologieprobleme richtet, mit denen Sie konfrontiert werden können.
Als Mitglied des Trust Advisory Board von SWAY beteiligt sich Cath an kritischen Diskussionen über die ethische Ausrichtung der App und stellt sicher, dass die KI-gesteuerte Technologie den höchsten Standards in Bezug auf Verantwortung und Sorgfalt entspricht. Darüber hinaus bietet sie fachkundige Beratung zu allen Aspekten des Cybertraumas, von der Verfeinerung der Sprache und Ressourcen der App bis hin zur Gestaltung ihrer umfassenderen Ziele und Zwecke. Ihre Arbeit bei SWAY trägt maßgeblich dazu bei, die Art und Weise zu revolutionieren, wie Familien in sozialen Medien navigieren, die Belastung durch schädliche Inhalte zu verringern und eine sicherere Online-Umgebung zu schaffen.
Experten sprechen über mögliche Probleme bei der Ausstrahlung der Netflix-Serie „Adolescence“ in Schulen.
Experten geben Tipps, die Eltern dabei helfen, Diskussionen über „Adoleszenz“ auf Netflix zu meistern.
Cath Knibbs gibt Einblicke in die wachsende Beziehung junger Menschen zu KI-Bots und Begleitern.
Unser Expertenpanel diskutiert die Auswirkungen von Online-Technologie auf Kinder und Jugendliche, insbesondere wie sie das Gefühl der Einsamkeit beeinflussen kann.
Geschlechtergleichstellung im Internet kann eine Herausforderung sein. Erfahren Sie, wie Sie mit Ihrem Kind darüber sprechen und sein Verständnis fördern können.
Die Experten von Internet Matters geben Tipps, wie Sie die Technologie optimal nutzen können, um die Zeit mit der Familie das ganze Jahr über zu unterstützen.
Unser Expertenpanel diskutiert die Vorteile von Online-Communitys bei der Unterstützung von Kindern und Jugendlichen.
Unser Expertenpanel untersucht die Zusammenhänge zwischen Social Media und psychischer Gesundheit. Erfahren Sie, was Sie tun können, um ihr digitales Leben zu verwalten und Risiken zu reduzieren.
Experten von Internet Matters geben praktische Ratschläge und Tipps zum Wohlbefinden von Kindern und Jugendlichen und zu den Auswirkungen der Technologie, wenn dies der Fall ist.
Da Online-Dating für Erwachsene zur neuen Normalität geworden ist, bitten wir unsere Experten, Licht auf die Auswirkungen dieses Phänomens auf Teenager zu werfen.
Catherine Knibbs erklärt die Psychologie hinter der zunehmenden Verwendung von Sexting unter jungen Menschen.
Holen Sie sich Expertenratschläge zur Online-Sicherheit während der Schulferien.
Unsere Experten geben Ratschläge, wie Sie jungen Menschen dabei helfen können, ein positives Selbstwertgefühl und ein positives Körperbild zu entwickeln.
Von der Online-Interaktion mit anderen bis zur Eröffnung sozialer Konten bieten unsere Experten Einblicke, um Kinder bei diesem Online-Übergang zu unterstützen.
Kinder dazu zu bringen, sich online und offline über ihr Leben zu informieren, kann eine Herausforderung sein, wenn sie erwachsen werden. Um unseren Experten zu helfen, Ratschläge zu geben, die Ihnen dabei helfen.
Während Selbstverletzung als körperlicher Missbrauch angesehen wird, nutzen heute immer mehr Jugendliche soziale Medien, um andere dazu zu ermutigen, sie online zu missbrauchen. Experten geben Einblicke, warum das passiert und was Sie tun können, um Ihr Kind zu unterstützen.
Experten geben Ratschläge zu Fragen des Oversharing, überwachen, was Kinder online teilen und sind die sichersten sozialen Plattformen für Kinder.
Cath Knibbs gibt Ratschläge zum Umgang mit der Online-Neugier von Kindern.