Internet-Angelegenheiten
Suche

Digitale Angelegenheiten

Digital Matters ist eine kostenlose Online-Sicherheitsplattform, die von Internet Matters erstellt und von Tesco Mobile gesponsert wird.

Erfahren Sie, wie Sie damit die Online-Sicherheit Ihrer Kinder gewährleisten können.

Text lautet: Digitale Angelegenheiten

Was ist Digitale Materie?

Digital Matters ist eine Online-Plattform, die Kindern dabei helfen soll, online sicher zu sein. Sie umfasst eine Reihe von Aktivitäten zu verschiedenen Themen der Online-Sicherheit. Sowohl Lehrer als auch Eltern können die Plattform nutzen, um Kindern dabei zu helfen, ihre Medienkompetenz und ihr kritisches Denkvermögen zu entwickeln.

Mindestalter

Für die Nutzung von Digital Matters gibt es keine Altersbeschränkung. Die Unterrichtsinhalte und Lesestufen sind jedoch am besten für 9- bis 11-Jährige geeignet.

Allerdings ist jedes Kind einzigartig. Wenn Ihr Kind älter oder jünger ist und sich auf dem entsprechenden Entwicklungsstand befindet, kann es sich mit Digital Matters beschäftigen.

Wie es funktioniert

Eltern und Kinder können kostenlos auf die Plattform zugreifen, ohne ein Konto zu erstellen. Lehrer müssen Konto erstellen um auf die zugehörigen Unterrichtsmaterialien zuzugreifen.

Für Eltern und Kinder

Auf dem Startbildschirm von Digital Matters wählen Eltern/Betreuer den Weg „Eltern/Betreuer“ und Kinder den Weg „Schüler“.

Anschließend wählen Sie aus, zu welchem ​​Thema Sie Aktivitäten suchen. Wählen Sie innerhalb des Moduls eine Lektion aus.

Für interaktives Lernen ist der Zugriff auf das Unterrichtspaket für Kinder erforderlich. Wenn Sie kein Lehrer sind und kein Konto haben, überspringen Sie „Interaktives Lernen“. Gehen Sie stattdessen direkt zu „Once Upon Online“.

Once Upon Online ist eine interaktive Geschichte in mehreren Teilen. Sie können sie mit Ihrem Kind durchlesen und gemeinsam Entscheidungen treffen, oder jeder kann für sich spielen und unabhängige Entscheidungen treffen. Es gibt mehrere mögliche Enden, sodass Sie in beiden Fällen wichtige Gespräche über Online-Sicherheit führen können.

Für Lehrer

Lehrer müssen sich zunächst bei Digital Matters registrieren, um auf Unterrichtsmaterialien zugreifen zu können. Anschließend können sie über den Lehrerpfad ein Modul und einen Unterrichtsplan auswählen. Auf dem Unterrichtsbildschirm wird eine Download-Option angezeigt, mit der sie Unterrichtsressourcen herunterladen können.

Zu den Unterrichtsmaterialien gehören der Unterrichtsplan, Folien und ein Begleithandbuch. Außerdem sind Offline-Handouts und Links zum Lehrplan enthalten.

Lehrer können ihre Schüler dann durch interaktives Lernen und Once Upon Online führen. Oder sie können die Geschichte aufgeben, damit sie sie zu Hause mit den Eltern oder selbstständig als Hausaufgabe bearbeiten können.

Am Ende von Once Upon Online können die Schüler ihre Reise mit Reflexionsfragen herunterladen. Einige Lehrer geben diese Fragen als Hausaufgabe oder als Plenaraktivität auf.

Vorteile von Digital Matters

Digital Matters wurde entwickelt, um Kindern dabei zu helfen, wichtige Online-Sicherheitskompetenzen zu erlernen. Die Verwendung der App bietet also viele Vorteile:

  • Lernen durch Tun: Mithilfe der Once Upon Online-Geschichten können Kinder erkunden, wohin sowohl positive als auch negative Entscheidungen führen, ohne sich selbst zu schaden.
  • Auf den Lehrplan abgestimmt: Egal, ob Sie in England, Wales, Schottland oder Nordirland ansässig sind, Digital Matters unterstützt Lehrplanergebnisse in allen Fachbereichen.
  • Vernetzung von Lehrern und Eltern: Digital Matters kann dabei helfen, für Online-Sicherheit zu Hause zu sorgen und Lehrern und Eltern zu helfen, auf den gleichen Stand zu kommen.
  • Kinder haben Freude an den Geschichten: Mehrere Kinder haben die Geschichten und Charaktere von Digital Matters gelobt und einige haben sich dafür entschieden, die Geschichten außerhalb der Schule selbst zu lesen.

Ausgewählte Themen