Sprechen Sie über die Realität der sozialen Medien
Viele Social-Media-Plattformen sind für Personen ab 13 Jahren konzipiert. 9- bis 10-jährige Mädchen, die diese Plattformen nutzen, verfügen möglicherweise nicht über die erforderliche Erfahrung oder Medienkompetenz, um kritisch über das nachzudenken, was sie sehen. Daher ist es wichtig, die Rollen von Inhaltserstellern und Influencern in den sozialen Medien zu diskutieren.
Es ist wichtig zu betonen, dass Influencer Inhalte oft als ihre einzige Aufgabe erstellen und bearbeiten. Das bedeutet, dass sie viel mehr Zeit haben, auf eine bestimmte Weise auszusehen oder ihre Fotos und Videos auf eine bestimmte Weise zu bearbeiten, als jemand, der zur Schule geht oder einen anderen Job hat. Es ist unrealistisch zu sehen, wie sie aussehen oder tun, was sie tun, wenn Sie nicht so viel Zeit haben wie sie.
Darüber hinaus verdienen sie Geld, indem sie Produkte bewerben, Unternehmen dazu bringen, sie zu sponsern, oder durch Anzeigen rund um ihre Inhalte. Einige bieten möglicherweise auch Kurse an, um mehr Einkommen zu erzielen.
Hinter jedem Social-Media-Beitrag, den Sie sehen, passiert eine Menge hinter den Kulissen, was ihn zu einem unrealistischen Vergleich für Kinder jeden Alters macht.
Sprechen Sie regelmäßig mit Ihrem Kind über seine Zeit in den sozialen Medien, damit es kritisch über das nachdenkt, was es sieht.